Was es bei der Wahl von Frachtangeboten zu beachten gilt
Heutzutage leben wir in einer solch globalisierten Welt, dass wir es mittlerweile für selbstverständlich halten, dass unser Feuerzeug aus China, der Marmor aus Italien, das Smartphone aus Südkorea und viele weitere Dinge aus noch viel mehr Ländern kommen.
Dank der Globalisierung ist es nämlich möglich Dinge aus den verschiedensten, entfernten Ländern zu bestellen und diese innerhalb weniger Wochen oder sogar Tage bereits empfangen zu können.
Aber nicht nur als Privatperson hast du die Chance, dass du von der Globalisierung und dem weltweiten Warenfluss profitieren kannst. Ganz im Gegenteil haben auch viele Unternehmen diese Möglichkeit erkannt und es sich zunutze gemacht, dass es mittlerweile zahlreiche Tools, wie etwa trans.eu mit Verkehrsverträgen gibt, um herauszufinden, wie man am besten Waren von A nach B verschicken kann.
Da es in dieser Hinsicht jedoch einige Dinge zu beachten gilt, die beispielsweise auch in den ADSp aufgeführt sind, wollen wir diesen Artikel als Chance nutzen, um dir verschiedene Parameter genauer zu erklären und dir damit eine Möglichkeit zu geben, wie du die Waren der Wahl sicher transportieren lassen und dir über den Transport dieser keinerlei Sorgen machen musst. Nachfolgend erhältst du einen Blick über diese Parameter und kannst dir damit einen besseren Überblick verschaffen.
Lieferzeit - Definition
Was ist die avisierte Lieferzeit und wann genau sollen deine Waren bei der darauffolgenden Adresse ankommen, um dort in Empfang genommen werden zu können? Soll die Lieferung zeitnah erfolgen oder soll sie schon mal für einige Monate im Voraus geplant werden?
Je nachdem, wann die Lieferung erfolgen soll, kann der Preis auch deutlich teurer ausfallen. Aus diesem Grund lohnt sich einerseits das Planen, aber andererseits auch die Verfügbarkeit von kurzfristigen Liefermöglichkeiten, da damit auch der Kundenkomfort und hieraus resultierend auch die Kundenbindung erhöht werden kann.
Bei den meisten Onlineplattformen für den Versand von Waren hast du die Chance genaue Daten und teilweise sogar genaue Uhrzeiten einzugeben, um sicherstellen zu können, dass auch kurzfristige Lieferzeiten erfüllt werden können. Je nachdem welches Kontingent du hierfür jeden Monat einplanst, solltest du auch ein höheres Budget zur Verfügung haben. Ebenfalls interessant können hierbei Verkehrsverträge sein, die sicherstellen, dass du ein gewisses Kontingent pro Monat zur Verfügung hast.
Selbstverständlich spielt auch das gewünschte Lieferziel eine große Rolle in Sachen Preis und Verfügbarkeit der Anbieter und Transportlösungen. Umso weiter ein Ziel von deinem Standort entfernt ist, umso höher ist auch der Preis, den du an den Transportdienstleister entrichten musst.
Ebenfalls wichtig im Kontext der Verkehrsverträge hierbei sind die Bedingungen für die Weiterleitung, da beispielsweise ab einem bestimmten Gebiet ein anderer Transportdienstleister, welcher als Subdienstleister deiner Lösung fungiert, übernimmt. Das ist nicht nur praktisch, sondern erspart dir meist auch eine Menge Zeit und Nerven, da du dich über den Transport ins spezifische Zielgebiet nicht mehr kümmern musst.
Ergänzend hierzu solltest du außerdem beachten, dass du deine Preise gemessen an den Liefergebieten, die du anbietest, noch einmal anpassen solltest, um höhere Preise der Transportdienstleister auch an deine Kunden und Abnehmer weitergeben zu können und dir in Hinblick hierauf keine Gedanken darüber machen zu müssen, dass du auf deinen Kosten sitzen bleibst.
Gefahrgut - Ja oder Nein?
Hast du eine bestimmte Form von Waren, welche unter die Bezeichnung “Gefahrgut” fallen und damit eine besondere Aufmerksamkeit während des Transports benötigen? Beispiele hierfür sind einerseits Chemikalien, aber auch Flüssigkeiten, welche die Umwelt verätzen können, wenn sie nicht richtig gesichert sind.
Falls ja, musst du bei der Suche nach dem richtigen Transportdienstleister sicherstellen, dass dieser die jeweiligen, gesetzlichen Vorschriften für den Transport deines Gefahrguts auch erfüllen kann. In manchen Fällen erfordert das bestimmte Behältnisse, wie etwa Tanks oder verstärkte Kissen. In anderen Fällen erfordert es sogar eine zusätzliche Ausbildung, die der Fahrer mitbringen muss.
In jedem Fall wird der Transport von Gefahrgütern teurer als der von herkömmlichen Waren. Aus diesem Grund sollte auch dein Budget hierfür stimmen.
Wie du sehen konntest, gibt es in Sachen Fracht einige Dinge zu beachten, um die Waren deiner Wahl sicher von dir zum nächsten Werk, dem Kunden oder doch einem ganz anderen Ort transportieren zu können. Achte hierbei auch immer darauf, dass du dir vorab einen guten Blick über den Spediteur verschaffst und damit herausfindest, ob bereits andere Unternehmen oder Privatpersonen von diesem profitieren konnten oder du dich doch eher anderswo umsehen solltest.
Wir hoffen, dass wir dir mit diesem Artikel einen guten Überblick über die wichtigsten Parameter in Sachen Fracht geben konnten und du in der Zukunft anhand dieser bessere Entscheidungen in Sachen Fracht treffen und den richtigen Dienstleister für dich und deine Kunden auswählen kannst.